Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18871

Die Gobalisierung im Trickfilm

$
0
0
Trickfilme machen nach dem Stop-Motion-Prinzip: Florian (15, Deutschland) und Violina (17, Bulgarien). Von Ch. v. Savigny. Ein knallroter Drache fliegt über die Chinesische Mauer und erhitzt mit seinem feurigen Atem einen Topf mit Milch. Die Milch verwandelt sich in Milchpulver und geht – gut verpackt – auf Weiterreise nach Europa. Trickfilmdreh an der Stadtteilschule (STS) Eidelstedt: Florian (15) schiebt den Spielzeugdrachen ein paar Zentimeter weiter, während Violina (17) Fotos mit einer Digitalkamera macht. Die rund 100 bis 200 Einzelbilder werden anschließend am Computer zu einem ein- bis zweiminütigen Trickfilm zusammengefügt. Mit dabei: Teo (18) aus Bulgarien. Eine Woche lang sind die Austauschschüler zu Gast an der STS Eidelstedt. Sie kommen aus Italien, Polen und Bulgarien. Hintergrund ist das Comenius-Projekt, das von der Europäischen Union gefördert wird. Vier Partnerschulen aus den beteiligten Ländern machen mit, durchschnittlich alles sechs Monate besuchen sich die Schüler gegenseitig, um gemeinsam an einem Thema arbeiten. Christian Wittig, Lehrer für Naturwissenschaften an der STS Eidelstedt, hat die vier Schulen zusammengebracht. Jetzt hocken seine Schützlinge im Alter von 15 bis 18 Jahren be-geistert beisammen, um Produkte aus ihren Heimatländern im Film vorzustellen. Es geht um das Thema Globalisierung: Woher stammt das Leder für die italienischen Schuhe, woher der Stoff für die Jeans? Wo wird die Schokoladenmasse zusammengerührt? „Die Grundidee von Comenius ist es, Grenzen zu überwinden, international zu lernen“, sagt Wittig. Auch die Schüler haben von dem Austausch sehr profitiert. „Die Deutschen sind sehr gastfreundlich“, hat Ilona (18) aus Polen festgestellt, die bei einer Eidelstedter Familie untergebracht war. Und Lea (15) aus Hamburg findet: „Wir sind als Team richtig zusammengewachsen!“ Derzeit geht das zweijährige Projekt auf die Zielgerade – im März ist noch ein Abschlussbesuch in Bulgarien geplant. Dort werden sich die Schüler mit dem Thema „Politische Umwälzungen in Europa“ beschäftigen. Außerdem ist ein internationales Kochbuch in...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18871

Trending Articles