Meeresgötter: Keine Angst vor weißen Haien!
Von Rainer Ponik. Die Zweitliga-Wasserballer des SV Poseidon haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen in diesem Jahr in Deutschlands höchste Spielklasse, die Deutsche Wasserball-Liga,...
View ArticleHamburg Sharks treffen ihre Idole
Von Rainer Ponik. Tim Weidemeyer hat beim Basketball schon einiges erlebt, aber was dem Spieler des Jugendbundesligateams der Hittfeld Sharks kurz nach seinem 16. Geburtstag bevorsteht, lässt ihn...
View ArticleSiege und Niederlage am grünen Tisch
Von Waldemar Düse. Ein Konzept, lernfähige und leistungsbereite Spieler, gut ausgebildete Trainer, das „Umfeld“. Wird im Fußball die Frage nach dem „Erfolgsgeheimnis“ gestellt, gehören diese vier...
View ArticleTrainer oder Familienvater?
Von Waldemar Düse. Das Niemandsland der Fußball-Kreisliga 1 ist riesig und reicht von Platz drei bis hinunter zu Platz elf. Nichts mehr mit dem Aufstieg oder dem Kampf um den Klassenerhalt zu tun zu...
View ArticleSport in Altona
Wir haben eine Fortführung der Veranstaltung versprochen und daher laden wir alle Interessierten herzlich ein.
View ArticleDie Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation war wieder unterwegs
Zusammen mit der Freizeitgruppe Elbvororte war die Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation am 13.März 2014 mit dem Reisebus unterwegs. Das Ziel: Die Schau(m)- Manufaktur in Grabow/MV....
View ArticleKiezläufer gesucht
Neugraben - Junge Leute im Alter zwischen 21 und 27 Jahren, die sich gut im Stadtteil auskennen, können sich als Kiezläufer bewerben. Wer Kiezläufer wird, ist zwei- bis dreimal in der Woche abends in...
View ArticleTrommelbauch im Kinderkino
Dik Trommel hat gerade den diesjährigen Pummelstädter Sprungwettbewerb gewonnen, als sein Vater ein Wahnsinnsangebot bekommt! Familie Trommel kann endlich ein Restaurant eröffnen und sich damit einen...
View ArticleGartenstreit: Grün oder grau?
Christopher von Savigny, Eimsbüttel – Grüne Oase oder graue Kieswüste? Für die Mieter des Wohnblocks Clasing-, Sellius- und Schwenkestraße steht es Spitz auf Knopf: Innerhalb der nächsten Wochen wird...
View ArticleThema: Schienenanbindung
Im Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, findet am Freitag, 28. März, um 18 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Dr. Liane Melzer, Bezirksamtsleiterin Altona, zum Thema „Schienenanbindung Osdorfer...
View ArticleDie Sommertour kommt!
Neugraben - Die Neugrabener können sich auf ein ganz besonderes Sommer-Event freuen: Am Sonnabend, 26. Juli, wird die Sommertour von NDR 90,3 und dem „Hamburg Journal“ auf dem Marktplatz Neugraben zu...
View ArticleVorerst aufatmen im Stadtteilhaus
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Altona beschloss kürzlich einstimmig, dem Stadtteilhaus Lurup 38.700 Euro zur Deckung seines strukturellen Defizits zu bewilligen. Das heißt für 2014: keine...
View ArticleFlyer: Kinderkultur um die Ecke
Der neue Flyer „Kinderkultur um die Ecke“ löst das Infoblatt „Kinder-Kultur-Spaß“ ab. Nach zwölf Jahren aktualisierte die Stadtteilkonferenz Eidelstedt das Layout und die Herstellung. Das neue...
View ArticleSchüler zeigen „Mutprobe JETZT“
Die Polizei fahndet nach Daniel: Der 16-Jährige will seinen Problemen entfliehen, ist von zu Hause weggelaufen, um sich alleine durchzuschlagen. Zehn Jugendliche aus verschiedenen Förderschulen...
View ArticleNeue Perspektiven für Arbeitssuchende
von Angela Dietz, Wilhelmsburg Ulla Mesenhold findet immer einen Weg. Mit dieser Haltung ist sie als Beraterin für Jobsuchende oder Lerninteressierte in Wilhelmsburg genau am richtigen Platz. Hier...
View ArticleGeparkt wird, wo Platz ist
Von Reinhard Schwarz. Die Straßen sind eng, Parkplätze rar, Autofahrer müssen sich schon etwas einfallen lassen, um ihr Gefährt in Wohnortnähe abzustellen. Zur Not wird auch in Osdorf und am Osdorfer...
View ArticleMord an Bord
Ein Jahr konnte die Theatergruppe Swatten Weg nicht auftreten, da ihr „Stammhaus“, die Aula der Schule Swatten Weg, komplett neu gestaltet und umgebaut wurde. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und...
View ArticleVerfügungsfonds: keine Kürzung
Der Verfügungsfonds 2014 des Luruper Forums wird nicht, wie angedacht, um 5.000 Euro gekürzt. Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Altona sprach sich jetzt für einen Antrag der Fraktion der...
View ArticleWer spielt mit uns Theater?
Im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, bietet die Theaterwerkstatt am Freitag, 28. März, von 15 bis 21 Uhr einen Einsteigerworkshop an. Anmeldung und nähere Infos unter Telefon 822 96 05 31.
View ArticleKunsthandwerk-Markt am Böverstland
Im Stadtteilhaus Böverstland, Böverstland 38, wird am Sonnabend, 29. März, von 13 bis 17 Uhr der Kunsthandwerk-Markt „Kreative Köpfe“ veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
View Article