Aufsteiger gut gestartet
Von Rainer Ponik. Mit immerhin fünf Mannschaften ist der Hamburger Süden in dieser Spielzeit in der Landesliga vertreten. Zufrieden sind nach sechs Spieltagen aber lediglich die zwei Wilhelmsburger...
View ArticleMit dem Helm auf den Schwarzenberg
Von Horst Baumann. Auf zwei Rädern auf den Schwarzenberg: Am Sonnabend 14. September findet in Harburg der „13. Sparkassen Kids-Cup“ statt. Der norddeutsche Radsportnachwuchs, allesamt der Jahrgänge...
View ArticleEs geht um „100 Millionen Euro pro Jahr“
Von Christopher von Savigny. Am Sonntag, 22. September, wählen die Hamburger nicht nur einen neuen Bundestag. Sie entscheiden auch darüber, ob die Stadt ihre Energienetze für Strom und Gas und die...
View ArticleJohnny Cash - The Man in Black
Die Buchschwestern präsentieren The Man in Black – Johnny Cash! Mit wachsendem Fankreis betreiben die beiden ihre Lesereise zu Musikerbiographien seit 2011 in Hamburg. Wir freuen uns, dass sie nun...
View ArticleBlankeneser diskutieren über Kunst, Nachhaltigkeit und Mobilität
Die innovationserprobten Blankeneser reagieren verblüfft. Die Blankeneser Kirche ist voller Kunst: aus Plastik, rostigem Eisen bis zu Second-Hand-Textilien. Die Ausstellung heißt Arte susteMobile....
View ArticleDas Carillon der Christianskirche
Deutschlands ältestes Glockenspiel Ein Stimmungsbild aus Ottensen von Bürgerreporterin Eva Rodriguez Wer den Kinofilm Willkommen bei den Sch'tis gesehen hat, weiß, was ein Carillon ist. Wer nicht,...
View ArticleDer Jazztrain fährt wieder durch Hamburg
Diesen Samstag kann man beim U-Bahnfahren Jazz hören. Von 12 bis 19Uhr fährt jede Stunde ein Zug der Linie U3 von der Haltestelle Schlump mit vier verschiedenen Bands. Eintritt ist ein HVV-Ticket. Auf...
View ArticleAls die "Fischbahn" nach Langenfelde fuhr
Die Nummern der Straßenbahnlinien weiß er noch alle auswendig. Auf einem Schottergleis rumpelten die Waggons die Kieler Straße entlang - die 3 raus nach Eidelstedt und in der anderen Richtung über den...
View ArticleWahlplakate: Jede Menge Fragen
Nur noch eine kurze Zeit lang müssen wir sie ertragen: Wahlplakate. Seit Wochen säumen sie die großen Straßen, an jedem Alleebaum scheint ein Politiker zu lehnen – überlebensgroß und in Farbe. Das...
View ArticleWas wird aus der Handelsschule Weidenstieg?
Noch ist die Handelsschule Weidenstieg in Eimsbüttel, aber das Gebäude an der Telemannstraße 10 wird voraussichtlich in zwei Jahren aufgegeben. Die Schule zieht dann in schicke neue Räume auf St....
View ArticleSenatorin zu Gast
Der Landesverband Hamburger Frauenring hat am Dienstag, 24. September, Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt zu Gast. Von 17 bis 19 Uhr informiert die Zweite Bürgermeisterin im Sauerberghof,...
View ArticleSchreckliches Ende einer Klassenreise
- Christiane Handke, Lurup - Ein 15-jähriger Schüler des Goethe Gymnasiums ist in einer sächsischen Jugendherberge so schwer zusammengeschlagen worden, dass er Frakturen des Kiefers und der Augenhöhle...
View ArticleQuartalsfeier der Waldorfschule
Im Rahmen einer öffentlichen Quartalsfeier stellen die Schüler der Christian Morgenstern Schule am Sonnabend, 21. September, ihre Arbeiten und Projekte vor. Die Waldorfschüler starten um 10 Uhr im...
View ArticleLiebesgeschichte im Zirkuszelt
- Sabine Langner, Osdorfer Born - Große Freude beim Kinder- und Jugendzirkus Abrax Kadabrax: Er wurde mit dem bundesweiten Kulturpreis „Kinder zum Olymp“ geehrt. In ganz Deutschland wurden 28...
View ArticleGrün-Weiss-Kicker wurden ausgezeichnet
Nach vorne spielen, Tore schießen, gewinnen: Das wollen sie alle. Beim Sportverein Grün-Weiss Eimsbüttel (GWE) trainieren jede Woche Kinder und Jugendliche mit Handicap. Viele Kicker haben das...
View ArticleEndspurt zur Wahl
- Carsten Vitt, Eidelstedt - Insgesamt zehn Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 20 (Bezirk Eimsbüttel) um das Direktmandat für den Bundestag. Am Sonntag, 22. September, wird gewählt. Chancen, auf...
View ArticleSchon gewählt?
Abstimmen bei der Bundestagswahl und beim Volksentscheid: Das geht nicht nur am Sonntag direkt im Wahllokal, sondern auch schon vorab. Das Wochenblatt gibt den Überblick. Ich kann am Sonntag nicht...
View ArticleService zur Wahl in Eimsbüttel
– Im Seniorenzentrum St. Markus, Gärtnerstraße 63, können Bürger bei der Bundestagswahl nicht nur ihre Stimme abgegen. In dem Wahllokal gibt es am Sonntag, 22. September, auch einen Flohmarkt. Von 8...
View ArticleMarx und Engels machen Wahlkampf!
Das ist ja’n Ding: Die CDU- und SPD-Bundestagskandidaten in Eimsbüttel haben Männer mit berühmten Nachnamen im Team. Thomas Engels arbeitet im Wahlkreisbüro von Rüdiger Kruse (CDU), Matthias Marx ist...
View ArticleXXL Flohmarkt: Anmelden!
Der Verein zur Förderung der Kultur auf dem Else-Rauch-Platz lädt für Sonntag, 29. September, zum achten Eimsbüttler Flohmarkt XXL ein. Zwischen Else-Rauch-Platz und Fanny-Mendelssohn-Platz erwartet...
View Article